Die Parzellen in einer Größe von je 40 qm (2 x 20m) werden von uns vorbereitet und 20 Reihen mit Gemüse und Blumen vorbepflanzt. Es gibt eine Freifläche für eigene Anbauwünsche und es werden Korn- und Ringelblumen gepflanzt und Blühstreifen für Insekten angelegt, um diesen einen wertvollen Lebensraum zu schaffen. Gartengeräte und Gießwasser stehen kostenlos zur Verfügung. Ob vor Ort, digital, per Telefon oder Email – es gibt immer eine Möglichkeit, sich zu den Mietgärten beraten zu lassen.
Bis zum Saisonstart in der ersten Maiwoche ist es nicht mehr allzu lange hin und es sind noch Flächen verfügbar – sichern Sie sich ihre Parzelle unter und genießen Sie sechs Monate lang Gartenglück mit Ihrem eigenen erntefrischen, saisonalen Bio-Gemüse!
Wussten Sie, dass die Väter unserer Zweinutzungshennen und deren männlichen Geschwistern, die wir ebenfalls auf dem Stautenhof aufziehen, reine Bresse-Hähne sind?
Seit zwei Jahren ist Michael Buscher unser Partner in Sachen Gänsehaltung. Die Tiere haben auf seinem Biolandbetrieb Buscherhof in Ratingen genügend Weide- und Auslauffläche. Diese gibt das Gelände des Stautenhofs leider nicht her.
Dies ist eine alte Weisheit aus dem Gartenbau. In diesem Satz liegen viele Wahrheiten. Für uns sind die Beikräuter, die auf unserem Acker wachsen, erst dann Unkräuter, wenn sie deutlich Überhand zu unseren Ackerkulturen nehmen. Durch eine gute Fruchtfolge und mechanische Beikrautregulierung schaffen wir es meist, dass es gewünschte Beikräuter und keine Unkräuter werden.
Am Sonntag, den 14.08.2022 macht die beliebte WDR2- Moderatorin Steffi Neu mit ihrem Kneipenquiz auf dem Stautenhof halt. Steffis Kneipenquiz ist ein kurzweiliger Abend unter Freunden „in der Kneipe“. Es wird gerätselt, gelacht, getalkt und gewonnen. Mit prominenten Talkgästen, Comedians, Quizfragen aus NRW und WDR2-Moderatorin Steffi Neu.